• 1. Freihandelsabkommen nachhaltig und sozial gestalten – Europäische Standards für die Lebensmittelproduktion wahren
  • Auszug Regierungsaussage

  • Le réseau d’accords économiques et commerciaux, comme les conventions de non-double imposition, les accords de protection d’investissement et les accords sur les services aériens devra être étendu. La diplomatie économique doit respecter nos valeurs et normes élevées en matière de développement durable, de politique sociale et de gouvernance, y compris les droits de l’homme.

     

    Le Gouvernement veillera à ce que, lors de la négociation de nouveaux accords commerciaux, les normes de production européennes s’applique à la production alimentaire. (Auszug Kapitel Landwirtschaft)

     

  • Stand der Umsetzung/Meco-Kommentar Stand der Umsetzung/Meco-Kommentar

  • Der Außenminister äußerte sich kritisch gegenüber dem heutigen Stand des Mercosur-Abkommens (Abkommen zwischen Europa und den südamerikanischen Staaten (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay)). Der Staatsminister seinerseits möchte Gespräche mit landwirtschaftlichen Kreisen und Industrie führen. Eine konkrete und verbindliche Stellungnahme der Regierung ist aber nicht bekannt.